Die drei Bausteine der Liebscher & Bracht-Therapie

Mit der Liebscher & Bracht-Therapie hast du die Möglichkeit, den eingefahrenen Bewegungsmustern entgegenzuwirken und so deine Schmerzen auf natürliche Weise anzugehen sowie natürliche Flexibilität und Gesundheit zurückzuerlangen.
Bevor wir mit der Behandlung starten, erfolgt zunächst eine ausführliche Anamnese. Ich nehme mir viel Zeit, um deine Schmerzgeschichte zu erfassen und zu dokumentieren. Abhängig von deiner Krankengeschichte erstelle ich dir einen individuellen Behandlungsplan. Damit du deine Fortschritte verfolgen kannst, wird dein Schmerzzustand mittels Kamera oder schriftlich dokumentiert. 

Die Liebscher & Bracht-Therapie besteht neben einer sorgfältigen Anamnese aus der Osteopressur und den Engpassdehnungen sowie der Faszien-Rollmassage, die du selbstständig im Alltag anwenden kannst. Im Rahmen der Liebscher & Bracht Schmerztherapie arbeite ich ein auf dich abgestimmtes individuelles Schmerztherapie-Konzept aus, das dir dabei helfen soll, selbst etwas für deine Gesundheit zu tun, um Stück für Stück Lebensfreude zurückzugewinnen.

Osteopressur

Die Osteopressur ist eine therapeutische Technik zur Behandlung von Schmerzen, die im Bereich des Bewegungsapparates entstehen. Bei dieser Methode wird gezielter Druck auf bestimmte Rezeptoren an der Knochenhaut ausgeübt.

Auf diesen Reiz reagiert der Körper in der Regel mit einer Reduktion der Muskelspannung, was erfahrungsgemäß oft mit einer Schmerzlinderung einhergeht.

Ziel der Osteopressur ist es, den Patienten zu ermöglichen, möglichst schmerzfrei in die Engpassdehnungen überzugehen.

Engpassdehnungen

Die Engpassdehnung ist ein gezieltes Übungsprogramm, das in erster Linie zu Hause durchgeführt wird.

Ziel ist es, dem Patienten beizubringen, was er selbst aktiv tun kann, um dauerhaft schmerzfrei zu bleiben. Der Erfolg der Schmerztherapie hängt maßgeblich davon ab, wie regelmäßig die Engpassdehnungen umgesetzt werden.

Für einen langfristigen Therapieerfolg wird empfohlen, täglich etwa 20 Minuten in die Übungen zu investieren. Die Ausführung ist grundsätzlich für alle möglich – auch für Menschen mit Einschränkungen, da es vereinfachte Varianten gibt.

Faszien-Rollmassage

Mithilfe der Faszien-Rollmassage kann der Effekt der Engpassdehnungen zusätzlich verstärkt werden.

Die verwendeten Hilfsmittel erreichen gezielt auch jene Muskelpartien, die nicht oder nur teilweise an der Dehnung und Kräftigung beteiligt sind.

Darüber hinaus kann die Faszien-Rollmassage den Stoffwechsel im Gewebe anregen, was die Regeneration effektiv unterstützen kann.

Jetzt Termin vereinbaren

Per E-Mail schreiben Kontakt über WhatsApp